Stellen Sie sich vor, Sie sitzen an einer lebhaften Strandpromenade, die sanfte Meeresbrise spielt mit Ihren Haaren, und vor Ihnen steht eine farbenfrohe Schale voller Ceviche, neben einem gekühlten Glas Wein. Klingt verlockend? Dann schnallen Sie sich an, denn wir tauchen ein in das faszinierende Universum von Ceviche und Wein. Ceviche: Eine Geschmacksreise von Küste […]
Täglicher Archiv: Wein und Essen
Ein geschätzter Dauerbrenner im Rahmen des Weichter Weinkulinariums. Fisch und Wein gehören zusammen, nicht nur in den traditionellen Weinländern Europas, sondern auch in den noch jungen Anbauländern der sogenannten „Neuen Welt“. Gerade die Weinbauregionen in Fluß, See- oder Meeresnähe beweisen dies mit ihrer Küche. Für die passende Weinauswahl maßgeblich, ist nicht nur die kompromisslose Frische […]
Deutschland, Österreich, Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Rumänien, Bulgarien, Moldawien. Auf ihrem 2.857 km langen Weg vom Ursprung bis ins Schwarze Meer passiert die Donau viele Weinnationen. An den Ufern des längsten Wasserweges Mitteleuropas entstanden zahlreiche bedeutende Städte und Kulturen, mit unterschiedlichsten kulinarischen Gepflogenheiten und Ausprägungen. Der Fluss hat sich nicht nur spektakulär, in die Landschaft […]
Baden, Rheinhessen, Azoren, Madeira, Kanaren, Sizilien, Basilicata, Kampanien, Soave, Santorini, Maipo Tal, Balaton, Somlo, Tokaij, Washington State, Oregon, Napa Valley, Sonoma County und Hawke’s Bay. Sie sind nicht nur optisch ein Leckerbissen, sondern haben auch kulinarisch einiges zu bieten: Die Weinregionen vulkanischen Ursprungs und mit vulkanischen Böden. Und auch die Menschen in diesen Gebieten sprühen […]
Es ist noch immer das größte Weinbauland der Welt und berühmt für temperamentvolle Weine. Rioja, Navarra und Sherry sind schon lange im Bewußtsein deutscher Weinliebhaber. Doch Spanien, dieses Land der ungeahnten landschaftlichen Vielfalt und der kulinarischen Gegensätze, bietet viel mehr als nur traditionelle Weintypen. Es ist gekennzeichnet durch eine enorm dynamische Entwicklung, in der junge […]
Am 28.09.2023: Südafrikanische Weine erfreuen sich hierzulande großer Beliebtheit. Dazu hat nicht erst die Fußball-WM im Jahr 2010 beigetragen. Die Weinbaugeschichte dieses Übersee-Landes reicht zurück bis ins 17. Jahrhundert. Schon damals sorgte der „Vin de Constance“, ein Wein aus der Kapregion, für Furore in Europa. Der zunehmende Erfolg südafrikanischer Weine ist dabei kein Zufall, sind […]
Am 26.10.2023: Ein Gaumenschmaus rund um Wein, Wild- und Wildgeflügel Viele Fans des Weichter Weinkulinariums können es kaum erwarten: Wild trifft auf Wein. Wie jedes Jahr bringen wir diese lukullischen Partner erneut zusammen. Jahrhundertealte Gemälde, Schriften und sogar Rezepte belegen die Beliebtheit dieser Vermählung. Bei der Kombination von Wild und Wein gilt es jedoch, einige […]
Am 23.11.2023: Ein Wine and Dine Event mit kanadischen und amerikanischen Gaumenfreuden Während die Vereinigten Staaten mit rund 400 Tsd. Hektar Rebfläche zu den größten Weinländern der Welt zählen, ist Kanada mit rund 10 Tsd. Hektar nur ein kleiner Spieler. Doch schon der Wikinger Leif Eriksson schwärmte um das Jahr 1.000 vom Vinland (Weinland Kanada) […]
Am 22.06.2023: Grillen und smoken ist weltweit im Trend. Hierzulande belegt die Zunahme an speziellen Kochsendungen, Grillkursen und Fachbüchern diese Entwicklung. Ob zum argentinischen und chilenischen Asado, zum südafrikanischen Braai, zum asiatischen Yakitori oder zum amerikanischen und australischen Barbecue, das Braten und Smoken von Grillgut über dem offenen Feuer oder mit Gas ist weltweit beliebt […]
Am 23.03.2923: Schon Udo Jürgens besang ihn leidenschaftlich, den griechischen Wein. Doch was ist ausser geharztem Retsina, Domestica und süßem Wein von Samos im Bewußtsein deutscher Weintrinker geblieben? Kaum einer weiß, wie vielfältig und großartig die griechische Weinwelt ist – so facettenreich wie Hellas mit seinen tausenden von Inseln oder ein griechischer Vorspeisenteller eben. Leider […]